Der Aufbau zum Kombi-Turnier (AD/Adler) fand diesmal bei ungünstigem Wetter statt. Die fleißigen Helfer bekamen einiges an Regen ab. Der anschließende Wettkampf konnte dann ohne Wasser von oben durchgezogen werden und vereinzelt kam sogar die Sonne zum Vorschein. 10 Teilnehmer absolvierten erst den 3D-Parcours. Dann gab es Würstchen und Salat zur Stärkung bevor es ein zweites Mal durch den Parcours ging. Die dort erlangte Platzierung legte die Reihenfolge für das Adlerschießen fest. Der wie immer liebevoll gestaltete Adler wurde von Helmut (1. Ritter), Bene (2. Ritter) und zum Schluss vom König Wendelin bezwungen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß.
Am 14.12. trafen wir uns zum vorweihnachtlichen Abschluss in diesem Jahr auf dem Platz.
Dieses mal galt es weihnachtliche Begriffe durch Treffen der entsprechenden Buchstaben fertigzustellen.
Verwöhnt wurden wir mit selbstgebackenem Kuchen und Chili. Als Abschluss wurde wie im Jahr zuvor gewichtelt. Wie hatten alle viel Spaß.
Da in den beiden letzten Jahren das Nachtschießen wegen Trockenheit und hoher Temperaturen ausgefallen war, wollten wir mal ausprobieren, ob ein Nachtschießen auch bei niedrigen Temperaturen möglich ist.
Am 09.11. trafen sich einige wagemutige Schützen, um im Fackelschein mal auf andere Ziele zu schießen.
Zuvor gab es noch eine Stärkung in Form von Kürbissuppe, Zwiebelkuchen und zum Aufwärmen noch heißen Apfelwein. Auch das Feuerfass aus alten Tagen wurde hervorgeholt.